Shilh

Shilh
Shilh
 
[ʃɪl], Schlöh, Schluh, französisch Chleuh [ʃlø], Volksgruppe der Berber in Marokko. Die Shilh stammen von der alten marokkanischen Berbergruppe der Masmuda ab und sprechen den Dialekt Taschilhait. Die über 2 Mio. Shilh leben in festen Siedlungen (Stampflehmhäuser, Kasbas, Speicherburgen) im zentralen Marokko (westlicher Hoher Atlas bis zur Atlantikküste, Antiatlas, Djebel Siroua, Täler des Draa und des Dadès) und betreiben Ackerbau (v. a. Getreideanbau, häufig auf bewässerten Hangterrassen); sie sind in viele Stämme gegliedert, die größten sind die der Glaoua, Goundafa und M'tougoui. Sie sind sunnitische Muslime.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shilh — /shilkh/, n., pl. Shluh /shlooh, shloohkh/. 1. a member of a mountain people of Morocco. 2. Shilha. * * * …   Universalium

  • Shilh — /shilkh/, n., pl. Shluh /shlooh, shloohkh/. 1. a member of a mountain people of Morocco. 2. Shilha …   Useful english dictionary

  • Shilha — /shil hah , khah /, n. a Berber language, the language of the Shluh. Also, Shilh. * * * …   Universalium

  • Shluh — /shlooh, shloohkh/, n. pl. of Shilh. * * * …   Universalium

  • Anexo:Lista de instrumentos Stradivarius — Contenido 1 Violines 2 Violas 3 Violonchelos 4 Referencias Violines Se conservan más de 150 violines de Antonio Stradivari …   Wikipedia Español

  • Berber — Obdachloser; Vagabund; Landstreicher; Clochard; Stadtstreicher; Penner (derb); Herumtreiber; Wohnsitzloser; Pennbruder (derb); Streuner …   Universal-Lexikon

  • Berbersprache — Bẹrbersprache,   zu den hamitosemitischen Sprachen gehörende Sprache, die in vielen Sprachinseln sehr unterschiedlicher Größe in Nordwestafrika gesprochen wird. Sie existiert nicht als standardisierte Hochsprache, sondern nur in dialektaler… …   Universal-Lexikon

  • Hoher Atlas — Hoher Ạtlas,   höchster Teil des Atlasgebirges, im Toubkal 4 165 m über dem Meeresspiegel; erstreckt sich über 700 km von Westsüdwest nach Ostnordost vom Atlantik durch Marokko bis zur algerischen Grenze; bildet geologisch und klimatisch die… …   Universal-Lexikon

  • Khaïr-Eddine —   [xa ir ɛ diːn], Mohammed, marokkanischer Schriftsteller französischer Sprache, * Tafraoute (Provinz Tiznit) 1941, ✝ Rabat 18. 11. 1995; Mitbegründer der progressiven marokkanischen Literaturzeitschrift »Souffles« (1966 72, mit Abdellatif Laabi …   Universal-Lexikon

  • Schlöh — Schlöh,   Berbergruppe, Shilh …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”